Zeitschrift

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.sozialerfortschritt.de/zeitschrift

Inhaltsverzeichnisse und Abstracts

Aktuelle Ausgaben Sozialer Fortschritt Jahrgang 72/2023/Heft 7/8, Juli/August Sozialpolitik in der Ära Merkel Editorial Diana Auth, Florian Blank, Michaela Schulze und Jana Windwehr Editorial Sozialpolitik in der Ära Merkel – Stabilität ohne klares Profil? Florian Blank und Jutta Schmitz-Kießler Zusammenfassung- Abstract Von der „Rente ab 67“ bis zur „Grundrente“- Eine Analyse der Rentenpolitik in der …

Online First Publications/Open Access

Der Zeitschriftenartikel… „Die Nichtinanspruchnahme von Kurzarbeitergeld während der Corona-Pandemie“ der Autor:innen Deborah Jackwerth-Rice und Malte Simon … ist auf der Homepage von eLibrary Duncker & Humblot zu lesen. Der Zeitschriftenartikel… Auf dem Weg zum Bürgergeld: Die Sanktionspraxis nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts  und ‚in Zeiten von Corona‘ der Autor:innen Stefan Bernhard, Stefan Röhrer und Monika …

Über die Zeitschrift

Die Zeitschrift "Sozialer Fortschritt" Jeden Monat liefert die Fachzeitschrift „Sozialer Fortschritt" Informationen, Analysen und Reformvorschläge zum gesamten Spektrum der Sozialpolitik. Nicht nur die „großen" Themen der aktuellen Diskussion werden kritisch beleuchtet – ein wichtiges Anliegen ist es auch, diejenigen Bereiche der Sozialpolitik zu thematisieren, die sonst häufig untergehen oder sich in sehr spezialisierten Zeitschriften wieder …

Bezugsquelle

Verlag Duncker & Humblot GmbH Carl-Heinrich-Becker-Weg 9 12165 Berlin ISSN 0038-690X (Print). Erscheint monatlich. ISSN 1865-5386 (Online) Jahresabonnement (inkl. Online-Zugang): für Institutionen mit Online-Zugang für eine unbegrenzte Nutzerzahl an einem Standort € 248,- für Privatpersonen mit einem personengebundenen Einzelzugang € 124,90 für Studenten (gegen Vorlage eine Nachweises) 25 % Ermäßigung auf den Abonnentenpreis für Privatpersonen …

Editorium

Editorium der Zeitschrift „Sozialer Fortschritt“ Prof. Dr. Werner Sesselmeier Rheinland-Pfälzische Technische Universität, Landau   Prof. Dr. Lothar Funk Hochschule Düsseldorf     Prof. Dr. Marlene Haupt Hochschule Ravensburg-Weingarten   Dr. Joachim Lange Evangelische Akademie Loccum Prof. Dr. Heinz Stapf-Finé Alice Salomon Hochschule Berlin   Kontaktadresse der Zeitschrift „Sozialer Fortschritt“ Sandra Knorr Gesellschaft für Sozialen Fortschritt …

Herausgeberbeirat

Beirat aus Wissenschaft und Praxis der Sozialpolitik Dr. Matthew Allen, Manchester – Prof. Dr. Jörg Althammer, Eichstätt-Ingolstadt – Prof. Dr. Gerhard Bäcker, Duisburg-Essen – Prof. Dr. Sebastian Brandl, Schwerin – Andreas Cebulla, Adelaide – Prof. Dr. Jochen Clasen, Edinburg – Prof. Dr. Eberhard Eichenhofer, Jena – Prof. Dr. Dominik H. Enste, Köln – Dr. Alexander …

Hinweise für Autor:innen

Hinweise für Autor:innen für einzureichende Manuskripte/Author’s Guidelines Rechte der Autor:innen nach Veröffentlichung in der Zeitschrift Autor:innen haben ferner die Möglichkeit – bei Veröffentlichung im Sozialen Fortschritt – ein kostenfreies Jahresabonnement auszufüllen, welches mit dem Heft startet, in dem der/die Autor:in veröffentlicht hat.  

Publication Ethics and Publication Malpractice Statement

Our publication ethics and publication malpractice statement is mainly based on the Code of Conduct and Best-Practice Guidelines for Journal Editors (Committee on Publication Ethics, 2011, see http://publicationethics.org/files/Code_of_conduct_for_journal_editors_Mar11.pdf).   Editors' responsibilities Publication decisions The editor is responsible for deciding which of the papers submitted to the journal will be published. The editor will evaluate manuscripts …